
This post is also available in:
Deutsch
Akademische Ausbildung:
2015-2017 Steinbeis-Hochschule-Berlin Master of Science Parodontologie M.Sc.
2009-2011 Steinbeis-Hochschule-Berlin Master of Science Implatologie M.Sc.
2000-2007 Medizinische Universität Innsbruck Doktor der Zahnheilkunde Dr. med. dent.
Lehrbefähigung: Doktor der Zahnheilkunde
Weiterbildung:
2018 CNC-Maschinenbediener und Fachmann
2017 European Master Class of Aligners
2016 Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
2012 Befähigungsnachweis für die DVT Fach- und Sachkunde
2007 – 2009 Curriculum Implantologie
An der Hochschule seit: 21. Juli 2018
Beschäftigungsgrad: Apl. Professor
Schwerpunkt Lehrtätigkeit: Digitale Zahnmedizin
Interdisziplinäre Aspekte: Implantologie, Parodontologie, technische Lösungen für die Bereiche Erzeugung von Dentalprodukten und Entwicklung von Software für die Dentalindustrie, Patententwicklung
Tätigkeiten in den Bereichen:
– Weiterbildung
– Forschung
Weiterbildung:
Kongressveranstalter des Internationalen Alpenmeetings der Master of Science in Implantology and Periodontology
Internationale und nationale Vorträge im Bereich Implantologie und digitaler Zahnmedizin
Supervision und Hospitation für Kollegen
Akademische Lehrpraxis der DTMD
Forschung:
Cell Attachment on Dental Abutments
Entwicklung und Produktion eines neuen Abutmentsystems
Digitaler Workflow in der Implantatprothetik
Beratung:
Produktentwicklung und Test von Intraoral-Scannern
Beta-Tester für CAD-CAM-Systeme
Wie werden eigene Forschungsergebnisse in die Lehre eingebracht: Erprobte und neue Erkenntnisse werden in Vorträgen, Workshops integriert und mit dem Goldstandard abgeglichen. Großen Wert wird auf Verständnis von Vorgängen und Zusammenhängen gelegt.
Praxiserfahrung:
2017 – jetzt Industrieproduktion im Dentalbereich
2016 – jetzt Gutachtertätigkeit
2012 – jetzt Patententwicklung
2009 – jetzt Forschung im Bereich Zellanhaftung an Abutments
2008 – jetzt in eigener zahnärztlicher Privatordination mit Schwerpunkt Implantologie, Parodontologie und CAD-CAM-Technik tätig
2007-2008 Vertretungszahnarzt in Österreich
1999-2000 Produktentwickler und Konstruktion von Hochfrequenz-Mess-System im Bereich Elektroden in der Medizintechnik
1994-1999 Techniker im Bereich der Telekommunikation
Expertentätigkeit:
Gutachterliche Tätigkeit in allgemeiner Zahnmedizin, Implantologie, Parodontologie und CAD-CAM-Technik
Anwendung und Modifikation Lastersinterverfahren
CNC-Technik
Datensicherheit
Transginivale Zone
Publikationen:
2016 Co-Autor Alveolarfortsatz-Distraktion im atrophen Unterkiefer. Basis für eine sichere implantologische Versorgung. Implantologie 2016; 21(1):33-45
2015 Deutscher Zahnärztetag. Emergenzprofil, Biokompatibilität und was machen die Zellen?
2012 Internationales Patent PCT/AT2013/000045
2012 Internationales Alpenmeeting der Masters of Science. Individualisiertes Emergenzprofil: Ein Umdenken findet statt?
Mitgliedschaften:
Österreichische Zahnärztekammer
Deutsche Gesellschaft für Implantologie
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie
Deutsche Gesellschaft für computergestützte Zahnheikunde
Internationaler
Hintergrund durch: – Managementtätigkeit
Managementtätigkeit:
Aufbau und Geschäftsführung eines internationalen Medizinprodukteerzeuger-Unternehmens (EAP® Produktions- und Patentverwertungs-GmbH)
Internationale Patententwicklung
Besonderes:
Preisträger German Medical Award 2017
Top 13 Houska-Preis 2018
Preisträger German Innovation Award 2018