Priv. Doz. Dr. Constanze Olms

Priv. Doz. Dr. Constanze Olms

This post is also available in: Deutsch

www.researchgate.net/profile/Constanze_Olms

Berufsausübung
Oktober/November 2004 Staatsexamen mit dem Prädikat „sehr gut“ / Approbation als Zahnärztin

2005 – 2009 Zahnärztin Abteilung für Zahnärztliche Prothetik,
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2009 – 2011 Zahnärztin Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Universität Ulm

2011 Prüfungsberechtigung und Abnahme der zahnärztlichen Prüfung Land Baden-Württemberg

2011 – 2020 Zahnärztin Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig

2012 – 2020 Leitung der Sprechstunde für Allergien der Mundschleimhaut und Materialunverträglichkeiten

2012 Prüfungsberechtigung und Abnahme der zahnärztlichen Vorprüfung Freistaat Sachsen

2013- 2018 Oberärztin Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Universität Leipzig

2015 – 2020 Bestellung zur Dozentin im Hochschullehrertraining der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

2015 Mitglied im Prüfungsausschuss der Gleichwertigkeitsprüfung des Freistaat Sachsen

seit 2015 Gastwissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie Leipzig

2017 – 2020 Bestellung zur stellvertretenden Vorsitzenden und Mitglied des Ausschusses für die naturwissenschaftliche und zahnärztliche Vorprüfung Freistaat Sachsen

2017 – 2018 Dozentin im Projekt: „Fortführung Moderne Ausbildung und Verbesserung der Lehre – Curriculare Weiterentwicklung an der Universität für Medizin“ an der USMF (Chisinau, Moldawien) gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit

2018 Prüfungsberechtigung und Abnahme der zahnärztlichen Prüfung Freistaat Sachsen

2018 – 2020 Zahnärztliche Leitung als Kooperationspartner im Leipziger Interdisziplinären Centrum für Allergologie (LICA)

seit 2020 Zahnärztin, Fachzahnarztpraxis Olms

Berufsqualifikation

2007 Promotion zum Dr. med. dent. mit dem Prädikat „magna cum laude“

2008 qualifiziert fortgebildete Spezialistin der DGPro

2009 Kammerzertifikat der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt für den Tätigkeitsschwerpunkt Prothetik

2012 Prüfung Curriculum Implantologie (DGI)

2012 Prüfung Curriculum Implantatprothetik (DGI)

2014 Master of Medical Education (MME) an der Universität Heidelberg (2012-2014)

2018 Habilitation „Allergien der Mundschleimhaut – Symptome und deren Einfluss auf die mundgesundheitsbezogene Lebensqualität sowie Evaluation einer intraoralen Prüfmethode zur Biokompatibilitätstestung“

2018 Verleihung der „Venia legendi“

2019 Verleihung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie (DGI)