
This post is also available in:
Deutsch
Akademische Ausbildung: Studium Humanmedizin (LMU / TU München)
Weiterbildung: Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbez.: Akupunktur, Notfallmedizin, Manuelle Medizin, psychsomatische Grundversorgung, Osteopathie (Medical Doctor of Osteopathy (M.D,O,-DGCO))
Schwerpunkt Lehrtätigkeit: Manuelle Medizin
Interdisziplinäre Aspekte: Integration der Manuellen Medizin im interdisziplinären klinischen Alltag von Orthopädie, Neurologie, Pädiatrie, Innerer Medizin, Gyn/Uro, HNO, unter besonderer Berücksichtigung neurophysiologischer und anatomischer Grundlagen.
Tätigkeiten in den Bereichen: Dozent für Manuelle Medizin (MWE/DGMM)
2.Vorsitzender des Landesverbandes Süd der DGMM
Mitglied erweiterter Vorstand der MWE,
Mitglied der Lehrmittelkommission der MWE.
Wie werden eigene Forschungsergebnisse in die Lehre eingebracht: Eigene Fallstudien werden unter anatomisch-neurophysiologischen Gesichtspunkten praxisrelevant aufgearbeitet und in die Lehre eingebracht. Eigene Studien in Kooperation mit Neurologen und HNO zu Schwindel als Symptom des Craniocervicalem Syndroms sind in Planung.
Praxiserfahrung: Schwerpunktpraxis für Manuelle Medizin / Osteopathie.
Expertentätigkeit: Fachprüfer Manuelle Medizin an der Bayer. Landesärztekammer.
Mitgliedschaften: MWE, DGMM, DGCO, SMS