
This post is also available in:
Deutsch
Schulbildung:
9/1975 bis 7/1979: Volksschule der Schulschwestern in Vöcklabruck
9/1979 bis 7/1983: Hauptschule der Schulschwestern in Vöcklabruck
9/1983 bis 7/1987: Oberstufenrealgymnasium in Vöcklabruck
Hochschulausbildung:
10/1987 bis 2/1992: Medizinstudium an der Karl-Franzens Universität in Graz
19.11.1992: Promotion zum „Doktor der gesamten Heilkunde“ (Dr.med.univ.) an der Uni Graz
Berufspraxis:
3 Jahre Turnus, davon 3 Monate in Lehrpraxen von Ärzten für Allgemeinmedizin, 33 Monate Turnus in Landeskrankenhaus Bad Ischl (Allgemeinchirurgie, Dermatologie, Unfallchirurgie, Innere Medizin, Anästhesie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kinderheilkunde, Gynäkologie und Geburtshilfe)
Arbeit in Brasilien:
– Porto do Mato: 24.3.- 10.6.1996
1.12.1996- 10.1.1997
– Rodrigues Alves: 21.1. – 12.3.1997
Arbeit in der Ordination des Arztes für Allgemeinmedizin Dr. Herbert Ederer in Weiz
Tätigkeit in der Allgemeinpraxis
Schulärztliche Tätigkeit
Arbeitsmedizin
Sportmedizin: Leistungsdiagnostik von Sportlern,…
Arbeit an der Medizinischen Universitätsklinik in Graz- Diabetesambulanz
Von 4.9.1997 bis 18.3.1999: Assistenzärztin in Ausbildung zum Fach Innere Medizin
Tropenmedizinkurs am „Bernhard Nocht Institut“ in Hamburg von 6.4.- 30.6.1999
Arbeit im Kurzentrum „Hanuschhof“ in Bad Goisern
8/1999 bis 6/2006
Praxisvertretungen und Notarztdienste
Im Zeitraum von 8/1999 bis 6/2006
Niedergelassen als Wahlärztin für Allgemeinmedizin
mit den Schwerpunkten: Manuelle Medizin, Akupunktur und Sportmedizin
seit 7/2006
Medizinische Zusatzausbildungen/ Diplome der Österreichischen Ärztekammer
Diplom für Manuelle Medizin
Diplom für Akupunktur
Diplom für Sportmedizin
Diplom für Notfallmedizin
Diplom für Kurortemedizin
Diplom für Tropenmedizin und medizinische Parasitologie
Diplom für Geriatrie
Diplom für Palliativmedizin
Fortbildungsdiplom
Kurse in Neuraltherapie
Weitere Tätigkeiten im medizinischen und organisatorischen Bereich:
Geschäftsführung der MWE seit 1.10.2018
Schriftführung der MWE seit November 2016
Mitglied im geschäftsführenden Vorstand (Koordinatorin) der European Scientific Society of Manual Medicine (ESSOMM)
Vorstandsmitglied im AN Institut Manuelle Medizin der DTMD Universität in Luxemburg
Schriftführung der Deutsch-Österreichischen Gesellschaft für stabilisierende Verfahren am Bewegungsorgan (DSVB) von 2006-2016
Mitglied des Redaktionsteams der MWE aktuell
Kurslehrerein für Manuelle Medizin in Österreich, Deutschland und Italien
Vorträge/Workshops und Vorsitze bei wissenschaftlichen Kongressen (DKOU, VSOU)
Vorträge/Workshops für Manuelle Medizin international (Dänemark, Bulgarien, Holland)
Organisation von Bezirksärztefortbildungen im Bezirk Gmunden seit 01/2015
Bezirksärztestellvertreterin im Bezirk Gmunden von 2015- 2017
Organisation von Internationalen Tagungen und Kongressen: bisher 9x ESSOMM International Instructor Course in Rom
8x ESSOMM Scientific Winter Conference in Lech/ Austria
Mitgliedschaften:
Karl-Sell-Ärzteseminar für Manuelle Medizin MWE/DGMM
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin ÖAMM
European Scientific Society of Manual Medicine ESSOMM
Ärztegesellschaft für Manuelle Kinderbehandlung und Atlastherapie ÄMKA
Deutsch- Amerikanische Akademie für Osteopathie DAAO
AN Institut MM der DTMD Universität in Luxemburg
Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie IGOST
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft DMKG
Deutsche Vereinigung für Orthopädische Sporttraumatologie DVOST
Fortbildungen und Tätigkeiten im wirtschaftlichen Bereich
Universitärer Lehrgang Master of Business Administration (MBA) im Gesundheits- und Sozialmanagement (2007-2010)
Teilnahme am AWMF Schatzmeisterseminar am 18.5.2015