Dr. Sven Görrissen

Dr. Sven Görrissen

Akademische Ausbildung:

1988 Staatsexamen an der Universität Hamburg, UKE

1988 Assistenzzeit als Stabsarzt des Marinefliegergeschwaders 2, Eggebek, Schleswig-Holstein

1989 Assistenzzeit in der MKG- Praxis Dr. Bock, Hamburg, Ausbildung in oraler Chirurgie und Rehabilitation

2011 – 2013 Master of Science in Oraler Chirurgie und Implantologie, Danube Universität, Krems (Österreich), abgeschlossen mit Note: „Hervorragend“

Weiterbildung:

1998, 2003 Studienaufenthalte an der UCLA, Los Angeles, postgraduale Weiterbildung in der Implantologie, Kursleitung: Sasha Jovanovic

2003 Akkreditierung zum geprüften Spezialisten der Implantologie – nach den Richtlinien der Fachgesellschaft der DGZI

2004 postgraduale Weiterbildung Curriculum Parodontologie, Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum ZFZ Stuttgart

2005 Akkreditierung zum geprüften Experten der Implantologie der Fachgesellschaft DGOI und Diplomat des ICOI- Weltverbandes

Tätigkeiten in der eigenen Praxis:

1991 Gründung der eigenen zahnärztlichen Praxis in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein

2006-2013 Hospitations- und Supervisionspraxis im Rahmen des Curriculums Implantologie der Zahnärztekammer Hamburg

2006 Gründung der Tagesklinik Dr. Görrissen und Dr. Gottwald

2015 Gründung des medizinischen Versorgungszentrums Edelmund (MVZ), Zentrum für Implantologie

Tätigkeiten für den Fachbereich Implantologie:

Seit 1995 Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Parodontologie gemäß den Richtlinien der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein

Seit 2000 Dozent für wissenschaftliche Kurse zu Implantologie, Augmentationen und     Weichteilmanagement

Seit 2005 Studiengruppenleiter Implantologie der DGOI, Kaltenkirchen Schleswig-Holstein

2006-2009 Leiter der Kursreihe „Implantologie für Anfänger und Fortgeschrittene“ im Rahmen des Implantologie Curriculums der Zahnärztekammer Hamburg, Leiter Prof Nentwig.

Seit 2012 Ernennung zum Gutachter für Implantologie der deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie – DGZI, im Rahmen der Konsensuskonferenz Implantologie

Seit 2012 Ernennung in den Vorstand der Fachgesellschaft Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie – DGOI

Seit 2016 Leitung und Dozent des IFS Nord, Implantologie für Studierende und Zahnärzte (DGOI)

Seit 2015 Dozent innerhalb der postgradualen zahnärztlichen curricularen Ausbildung für Implantologie und Ausbilder der Fachassistenzen in der oralen Implantologie (DGOI)

Seit 2019 Akkreditierung der Praxis Edelmund, Akademische Lehreinrichtung der Universität für digitale Technologie in Medizin und Zahnmedizin, Luxemburg

Mitglied der wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGOI, DGZI, BDIZ
Mitglied in der Redaktion der Fachzeitschrift „PIP Zeitschrift für praktische Implantologie und Implantatprothetik“ und im wissenschaftlichen Beirat des Implantatsystems Bone Trust/ Member of Circle of Vision advisory board of BoneTrust Implant Systems

 

 

 

Mitglied der wissenschaftlichen Fachgesellschaften DGOI, DGZI, BDIZ

Mitglied in der Redaktion der Fachzeitschrift „PIP Zeitschrift für praktische Implantologie und Implantatprothetik“ und im wissenschaftlichen Beirat des Implantatsystems Bone Trust/ Member of Circle of Vision advisory board of BoneTrust Implant Systems

Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf: Englisch