Mitten in Europa gelegen, bietet Luxemburg durch seine hochmoderne IT-Infrastruktur beste Voraussetzungen, um die gewaltigen Mengen an Daten, die in der digitalen Medizin verarbeitet werden müssen, vorhalten und auswerten zu können.
- In einem europäischen Pilotprojekt mit den zahnmedizinischen Kammern und den Handwerkskammern und -verbänden, in Luxemburg und Deutschland beginnend, sollen Studierende aus aller Welt einen international anerkannten Weiterbildungs-Abschluss in Digitalen Technologien erhalten.
- In enger Kooperation ist mit dem luxemburgischen Handwerksverband FDA und den luxemburgischen Centres de Compétences wird ein neues Kompetenzzentrum „Digitales Handwerk“ entstehen.
Bericht von Bernd Schunk, Fachjournalist & Leiter der Redaktion Medizin/Zahnmedizin im Deutschen Ärzteverlag.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von pi.dental-online-channel.com zu laden.